OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap (OSM) ist ein kollaboratives Projekt, das es Nutzern ermöglicht, Karten und geografische Daten frei zu bearbeiten und zu nutzen. Dieses „Wikipedia der Kartenwelt“ bietet detaillierte Informationen zu geografischen Standorten und lokalen Ressourcen, die von einer aktiven Gemeinschaft aus freiwilligen Kartografen ständig aktualisiert werden.
Einer der größten Vorteile von OpenStreetMap ist die erhöhte Sichtbarkeit, die es Arztpraxen bietet. Durch die Registrierung ihrer Praxis auf OSM können Ärzte und Ärztinnen sicherstellen, dass sie von potenziellen Patienten leicht gefunden werden. Dies gilt für allgemeinmedizinische Hausärzte ebenso wie für spezialisierte Fachärzte wie Zahnärzte, Hautärzte, Gynäkologen, Urologen, Chirurgen, Psychiater, Neurologen, Augenärzte, Kinderärzte und sogar Tierärzte.
Für Patienten ist es oft eine Herausforderung, den Weg zur nächsten Arztpraxis zu finden, besonders in unbekannten Gegenden. OpenStreetMap kann hier Abhilfe schaffen, indem es genaue und benutzerfreundliche Karten zur Verfügung stellt, die nicht nur die Lage der Praxis zeigen, sondern auch Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Parkmöglichkeiten und barrierefreiem Zugang bieten. Dies verbessert die Erreichbarkeit und Patientenfreundlichkeit enorm.
OpenStreetMap fördert nicht nur die individuelle Sichtbarkeit, sondern unterstützt auch die Vernetzung innerhalb der lokalen medizinischen Community. Praxen können leichter Kooperationen und Überweisungsnetzwerke mit benachbarten Fachärzten aufbauen, was insbesondere für spezialisierte Disziplinen wie Neurologen oder Psychiater von Vorteil sein kann.
In Notfallsituationen oder bei Katastrophen kann OpenStreetMap lebensrettend sein. Durch präzise Karten können Rettungsdienste schneller den Ort einer Praxis erreichen. Ebenso können Praxen wie die eines Kinderarztes oder eines Tierarztes in Krisenzeiten wichtige Anlaufstellen in der Gemeinde sein.
Die Präsenz auf OpenStreetMap kann auch als kostengünstige Marketingstrategie dienen. Indem Arztpraxen auf OSM erscheinen, können sie ihre Sichtbarkeit gegenüber neuen Patienten erhöhen, ohne in teure Werbekampagnen investieren zu müssen. Dies ist besonders für neu eröffnete Praxen oder solche in stark umkämpften Gebieten wie bei Zahnärzten oder Hautärzten von Bedeutung.
Die Nutzung von OpenStreetMap bietet für Arztpraxen eine Vielzahl von Vorteilen. Von der verbesserten Sichtbarkeit und Erreichbarkeit bis hin zur Unterstützung durch die lokale Gemeinschaft und effizienter Notfallhilfe – die Vorteile sind vielfältig. Ob Allgemeinmediziner oder Spezialist, die Integration in OpenStreetMap kann maßgeblich dazu beitragen, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und gleichzeitig die Praxis besser in der lokalen Gemeinschaft zu verankern.
Verbesserte Sichtbarkeit für Arztpraxen
Einer der größten Vorteile von OpenStreetMap ist die erhöhte Sichtbarkeit, die es Arztpraxen bietet. Durch die Registrierung ihrer Praxis auf OSM können Ärzte und Ärztinnen sicherstellen, dass sie von potenziellen Patienten leicht gefunden werden. Dies gilt für allgemeinmedizinische Hausärzte ebenso wie für spezialisierte Fachärzte wie Zahnärzte, Hautärzte, Gynäkologen, Urologen, Chirurgen, Psychiater, Neurologen, Augenärzte, Kinderärzte und sogar Tierärzte.
Routenplanung und Erreichbarkeit
Für Patienten ist es oft eine Herausforderung, den Weg zur nächsten Arztpraxis zu finden, besonders in unbekannten Gegenden. OpenStreetMap kann hier Abhilfe schaffen, indem es genaue und benutzerfreundliche Karten zur Verfügung stellt, die nicht nur die Lage der Praxis zeigen, sondern auch Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Parkmöglichkeiten und barrierefreiem Zugang bieten. Dies verbessert die Erreichbarkeit und Patientenfreundlichkeit enorm.
Lokale Vernetzung und Community-Support
OpenStreetMap fördert nicht nur die individuelle Sichtbarkeit, sondern unterstützt auch die Vernetzung innerhalb der lokalen medizinischen Community. Praxen können leichter Kooperationen und Überweisungsnetzwerke mit benachbarten Fachärzten aufbauen, was insbesondere für spezialisierte Disziplinen wie Neurologen oder Psychiater von Vorteil sein kann.
Katastrophenhilfe und Notfallsituationen
In Notfallsituationen oder bei Katastrophen kann OpenStreetMap lebensrettend sein. Durch präzise Karten können Rettungsdienste schneller den Ort einer Praxis erreichen. Ebenso können Praxen wie die eines Kinderarztes oder eines Tierarztes in Krisenzeiten wichtige Anlaufstellen in der Gemeinde sein.
Marketing und Patientenakquise
Die Präsenz auf OpenStreetMap kann auch als kostengünstige Marketingstrategie dienen. Indem Arztpraxen auf OSM erscheinen, können sie ihre Sichtbarkeit gegenüber neuen Patienten erhöhen, ohne in teure Werbekampagnen investieren zu müssen. Dies ist besonders für neu eröffnete Praxen oder solche in stark umkämpften Gebieten wie bei Zahnärzten oder Hautärzten von Bedeutung.
Fazit
Die Nutzung von OpenStreetMap bietet für Arztpraxen eine Vielzahl von Vorteilen. Von der verbesserten Sichtbarkeit und Erreichbarkeit bis hin zur Unterstützung durch die lokale Gemeinschaft und effizienter Notfallhilfe – die Vorteile sind vielfältig. Ob Allgemeinmediziner oder Spezialist, die Integration in OpenStreetMap kann maßgeblich dazu beitragen, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und gleichzeitig die Praxis besser in der lokalen Gemeinschaft zu verankern.
mvogelsteller's Diary | OpenStreetMap: Ein Gewinn für Arztpraxen jeder Fachrichtung | OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap (OSM) ist mehr als nur ein Kartendienst im Internet: Es ist eine globale Gemeinschaft, die daran arbeitet, freie und editierbare geographische Daten für die ganze Welt bereitzustellen. Als leidenschaftlicher Verfechter der Bedeutung offener Daten und der Gemeinschaftszusammenarbeit möchte ich in diesem Blogartikel teilen, warum ich mich für OSM engagiere und warum ich glaube, dass auch Sie es in Betracht ziehen sollten.
In einer Welt, in der geographische Informationen zunehmend kommerzialisiert werden, bietet OSM eine kraftvolle Alternative: Eine freie Karte, die von jedermann verwendet und bearbeitet werden kann. Diese Offenheit fördert nicht nur Innovation und Kreativität, sondern stellt auch sicher, dass diese wichtigen Daten dort verfügbar sind, wo kommerzielle Anbieter vielleicht kein Interesse haben zu investieren. Indem ich zu OSM beitrage, unterstütze ich ein Modell, das Wissen und Ressourcen demokratisiert, was meiner Überzeugung nach für eine gerechtere Welt unerlässlich ist.
OpenStreetMap ist das Produkt einer engagierten Gemeinschaft von Freiwilligen rund um den Globus. Diese Gemeinschaft ist vielfältig: Sie umfasst nicht nur Kartographen und Geografen, sondern auch Menschen aus allen Bereichen des Lebens, die ihr lokales Wissen einbringen. Durch meine Beteiligung an OSM habe ich nicht nur die Möglichkeit, zur Karte beizutragen, sondern auch von anderen zu lernen und dauerhafte Verbindungen aufzubauen. Diese Zusammenarbeit auf globaler Ebene stärkt mein Gefühl der Zugehörigkeit und zeigt mir, dass meine Beiträge, egal wie klein sie sind, einen Unterschied machen.
Die Arbeit mit OSM hat auch einen starken Bildungsaspekt. Indem Menschen lernen, wie sie Karten lesen und bearbeiten können, erwerben sie wichtige technische Fähigkeiten und ein tieferes Verständnis ihrer Umgebung. Diese Fähigkeiten sind besonders in Entwicklungsländern von unschätzbarem Wert, wo Zugang zu präzisen Kartenmaterialien das Potenzial hat, das tägliche Leben und die Entwicklung der Gemeinschaft zu verbessern. Mein Engagement bei OSM ermöglicht es mir, Teil dieses positiven Wandels zu sein.
Ein vielleicht weniger offensichtlicher, aber ungemein wichtiger Aspekt von OSM ist seine Rolle bei der Katastrophenhilfe. Freiwillige aus der OSM-Community haben wiederholt gezeigt, wie schnell sie auf Naturkatastrophen reagieren können, indem sie aktuelle, detaillierte Kartendaten bereitstellen, die für Rettungs- und Hilfsaktionen entscheidend sind. Diese Kapazität zur schnellen Reaktion macht OSM zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Krisenzeiten. Indem ich mein Wissen und meine Fähigkeiten beisteuere, fühle ich mich als Teil einer globalen Anstrengung, Leben zu retten und Gemeinschaften wieder aufzubauen.
Meine Erfahrungen mit OpenStreetMap sind durchweg positiv und erfüllend. Ich lade Sie herzlich ein, sich uns anzuschließen, egal ob Sie ein passionierter Kartograph sind oder einfach nur Interesse daran haben, Ihre lokale Gemeinde auf der Karte sichtbar zu machen. Jeder Beitrag zählt und hilft, die Welt ein bisschen besser zu verstehen und zu gestalten.
Ich engagiere mich für OpenStreetMap, weil ich glaube, dass offener Zugang zu geographischen Informationen die Welt transparenter, gerechter und vernetzter macht. Wenn auch Sie an diese Vision glauben, würde ich mich freuen, Sie in der OSM-Gemeinschaft willkommen zu heißen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt kartieren!
Freie und Offene Daten
In einer Welt, in der geographische Informationen zunehmend kommerzialisiert werden, bietet OSM eine kraftvolle Alternative: Eine freie Karte, die von jedermann verwendet und bearbeitet werden kann. Diese Offenheit fördert nicht nur Innovation und Kreativität, sondern stellt auch sicher, dass diese wichtigen Daten dort verfügbar sind, wo kommerzielle Anbieter vielleicht kein Interesse haben zu investieren. Indem ich zu OSM beitrage, unterstütze ich ein Modell, das Wissen und Ressourcen demokratisiert, was meiner Überzeugung nach für eine gerechtere Welt unerlässlich ist.
Community und Zusammenarbeit
OpenStreetMap ist das Produkt einer engagierten Gemeinschaft von Freiwilligen rund um den Globus. Diese Gemeinschaft ist vielfältig: Sie umfasst nicht nur Kartographen und Geografen, sondern auch Menschen aus allen Bereichen des Lebens, die ihr lokales Wissen einbringen. Durch meine Beteiligung an OSM habe ich nicht nur die Möglichkeit, zur Karte beizutragen, sondern auch von anderen zu lernen und dauerhafte Verbindungen aufzubauen. Diese Zusammenarbeit auf globaler Ebene stärkt mein Gefühl der Zugehörigkeit und zeigt mir, dass meine Beiträge, egal wie klein sie sind, einen Unterschied machen.
Bildung und Empowerment
Die Arbeit mit OSM hat auch einen starken Bildungsaspekt. Indem Menschen lernen, wie sie Karten lesen und bearbeiten können, erwerben sie wichtige technische Fähigkeiten und ein tieferes Verständnis ihrer Umgebung. Diese Fähigkeiten sind besonders in Entwicklungsländern von unschätzbarem Wert, wo Zugang zu präzisen Kartenmaterialien das Potenzial hat, das tägliche Leben und die Entwicklung der Gemeinschaft zu verbessern. Mein Engagement bei OSM ermöglicht es mir, Teil dieses positiven Wandels zu sein.
Resilienz und Katastrophenhilfe
Ein vielleicht weniger offensichtlicher, aber ungemein wichtiger Aspekt von OSM ist seine Rolle bei der Katastrophenhilfe. Freiwillige aus der OSM-Community haben wiederholt gezeigt, wie schnell sie auf Naturkatastrophen reagieren können, indem sie aktuelle, detaillierte Kartendaten bereitstellen, die für Rettungs- und Hilfsaktionen entscheidend sind. Diese Kapazität zur schnellen Reaktion macht OSM zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Krisenzeiten. Indem ich mein Wissen und meine Fähigkeiten beisteuere, fühle ich mich als Teil einer globalen Anstrengung, Leben zu retten und Gemeinschaften wieder aufzubauen.
Einladung zum Mitmachen
Meine Erfahrungen mit OpenStreetMap sind durchweg positiv und erfüllend. Ich lade Sie herzlich ein, sich uns anzuschließen, egal ob Sie ein passionierter Kartograph sind oder einfach nur Interesse daran haben, Ihre lokale Gemeinde auf der Karte sichtbar zu machen. Jeder Beitrag zählt und hilft, die Welt ein bisschen besser zu verstehen und zu gestalten.
Ich engagiere mich für OpenStreetMap, weil ich glaube, dass offener Zugang zu geographischen Informationen die Welt transparenter, gerechter und vernetzter macht. Wenn auch Sie an diese Vision glauben, würde ich mich freuen, Sie in der OSM-Gemeinschaft willkommen zu heißen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt kartieren!
mvogelsteller's Diary | Warum ich mich für OpenStreetMap engagiere | OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Im Telegram-Kanal entdeckt, dass man in Overpass eine Abfrage schreiben kann, die alle Element anzeigt, die man mal bearbeitet hat:
Dank an M. Brandtner und dieterdreist.
[out:json][timeout:125];
(nwr(user_touched:"AlexSpritze")({{bbox}});)->.mine;
.mine->._;
// print results
out geom;
Dank an M. Brandtner und dieterdreist.
AlexSpritze's Diary | Overpass-Abfrage für eigene Historie | OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.OpenStreetMap
Wir akzeptieren Bitcoin
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Hallo zusammen,
ich habe auf der Arbeit die Aufgabe das Parken in Frankfurt mithilfe des Rapid Editors zu taggen. Dafür möchte und soll ich so präzise wie möglich vorgehen. In vielen Straßen kommt es aber vor, dass verschiedene Parkrichtlinien oder Ausrichtungen bestehen. Außerdem sind einige Straßen sehr lang in OSM.
Eine Möglichkeit ist, die Straßen mithilfe eines Punkts zu teilen, um verschiedene parktags einzufügen. Das zerstückelt aber oft die Straßen und es entstehen kleine Teilstücke mit verschiedenen ID’s. Die zuvor eingefügten Attribute bleiben aber bestehen.
Jetzt ist die Frage, welche Folgen es hat, die Straßen aufzuteilen, um präzise Parkangaben tätigen zu können, oder ob das keine wirkliche Rolle spielt. Viele Straßen sind ja sowieso schon sehr aufgestückelt.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß Simon (Infra-Simon)
ich habe auf der Arbeit die Aufgabe das Parken in Frankfurt mithilfe des Rapid Editors zu taggen. Dafür möchte und soll ich so präzise wie möglich vorgehen. In vielen Straßen kommt es aber vor, dass verschiedene Parkrichtlinien oder Ausrichtungen bestehen. Außerdem sind einige Straßen sehr lang in OSM.
Eine Möglichkeit ist, die Straßen mithilfe eines Punkts zu teilen, um verschiedene parktags einzufügen. Das zerstückelt aber oft die Straßen und es entstehen kleine Teilstücke mit verschiedenen ID’s. Die zuvor eingefügten Attribute bleiben aber bestehen.
Jetzt ist die Frage, welche Folgen es hat, die Straßen aufzuteilen, um präzise Parkangaben tätigen zu können, oder ob das keine wirkliche Rolle spielt. Viele Straßen sind ja sowieso schon sehr aufgestückelt.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß Simon (Infra-Simon)
Infra-Simon's Diary | Parken in Frankfurt | OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.OpenStreetMap
Moin liebe Community, ab dem 20.03.2024 bis zum 01.04.2024 werde ich mich in Nienburg aufhalten. Folgende Hinweise werde ich dann bearbeiten:
Hinweis 3983162 - Fichtestraße 32, Nienburg
Hinweis 3678091 - Lemkerstr. 3d, Nienburg
Hinweis 3208133 - Verdener Landstr. 179, Nienburg
Hinweis 3955130 - Krähe/Langendamm
Ebenfalls werde ich mit StreetComplete arbeiten.
Solltet Ihr noch irgendwelche Hinweise haben, dann schreibt mir gerne hier auf OSM.
Habt einen angenehmen Tag, Daniel (DanieCeBus)
Hinweis 3983162 - Fichtestraße 32, Nienburg
Hinweis 3678091 - Lemkerstr. 3d, Nienburg
Hinweis 3208133 - Verdener Landstr. 179, Nienburg
Hinweis 3955130 - Krähe/Langendamm
Ebenfalls werde ich mit StreetComplete arbeiten.
Solltet Ihr noch irgendwelche Hinweise haben, dann schreibt mir gerne hier auf OSM.
Habt einen angenehmen Tag, Daniel (DanieCeBus)
DanieCeBus's Diary | Ab dem 20.03.2024 erneuert in Nienburg/Weser unterwegs! | OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Hallo, ich habe von der Allianz den Drive Dot. Der zeichnet mir unterschiedliche Fahreigenschaften auf und speichert sie, Seit September 2023 wird auf der Maurener Strasse von Holzgerlingen nach Ehningen ein Stück mit nur 30km/h angezeigt, obwohl da eigentlich noch 100km/ h erlaubt ist. wie wird das geändert??
Mit freundlichen Grüssen,
Ralf
Mit freundlichen Grüssen,
Ralf
Ralf1104's Diary | Falsche Geschwindigkeitsangabe | OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.OpenStreetMap
Hallo, ich bin ich.
Kontakt?
Gerne an tb (ät) beyercenter.de
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Kontakt?
Gerne an tb (ät) beyercenter.de
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Ich habe ein Problem Schäferhund Verein in Not. Ganz ehrlich… OG Rosstal Adresse Fernabrünster Strasse (?), 90574 Rosstal wird von Navi nicht erkannt. (Tesla) , weil die Strasse, nachdem sie in einen Feldweg asphaltiert dann in befestigten Sandwanderweg mündet, keinen Strassennamen mehr hat und auch nichts mehr im Auto anzeigt. Der Schäferhund Verein liegt linker Hand im Wald und man muss an der 2. T Kreuzung nach links abbiegen, aber bis dahin ist man meistens schon iranvorbeigefahren. Da sieht alles gleich aus. Ein großes Problem. Ich wollte einen richtungsweisenden Pfeil einfügen, aber ich scheiterte bereits auf dem Zielpunkt SV - Ortsgruppe Rosstal e.V. , das soll so quer über den Rasenplatz stehen, da wollte ich den Parkplatz und den Übungsplatz kennzeichnen. Kann mir jemand helfen? Wir haben im Mai eine Bundesdeutsche Sportveranstaltung. Wir müssen den Verein so Kennzeichen, das ca. 300 Menschen dort ohne Probleme hinfinden können und wissen, das sie direkt vor dem Vereinsheim parken können.
Ich habs versucht, ich Checks heute gar nicht. Bitte um Hilfe! Gute Nacht, ich packs nicht mehr. Lg, Hey Miss Daisy
Ich habs versucht, ich Checks heute gar nicht. Bitte um Hilfe! Gute Nacht, ich packs nicht mehr. Lg, Hey Miss Daisy
HeyMissDaisy's Diary | Hilfe | OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.OpenStreetMap
Mit heute bereits 6 Tage aktiv und 1432 Einträge. Zentrum der Einträge ist Sirnach (CH, Turgau).
Bin mit der Software sehr zufrieden. Sie ist klar, übersichtlich und macht Spass. Ein wenig Nachkorrigieren auf der OSM Website ist aber meist erforderlich.
Bin mit der Software sehr zufrieden. Sie ist klar, übersichtlich und macht Spass. Ein wenig Nachkorrigieren auf der OSM Website ist aber meist erforderlich.
tinderness's Diary | Fortschritte mit Streetcomplete | OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.OpenStreetMap
In Letter bei Hannover gibt es noch sehr viele Aufgaben. Auch Adressen.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Schön, wenn man mit Streetcomplete auf Mapping - Tour war und es Reaktionen anderer OSM User gibt. Es motiviert, gibt aber andererseits Einblick in die “Fachsprache der erfahrenen Mapper:innen.
tinderness's Diary | Rückmeldungen | OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.OpenStreetMap
Heute, beim erstmaligen Versuch des Mappings mittels streetcomplete versuche ich vergeblich, die Funktion der Längenmessung auf einem Smartphone zu aktivieren. Ich nutze ein Fairphone4, das Google ARCore nicht unterstützt. Es funktioniert also nicht. Keine Augmented Reality, keine Entfernung. Ich benutze also eine einfache Variante, um die Breite von Fahrwegen zu bestimmen: die Schrittlänge. Die beträgt bei meiner Grösse durchschnittlich 75 cm. Also einfach die Fahrbahnbreite abgegangen (Achtung, Verkehr!) und dann auf die vollen Meter auf- oder abgerundet. Mehr verlangt die App auch gar nicht: runde Meter.
Man kann es sich auch schwermachen in der digitalen Welt, oder einfach, indem man sich ein wenig unabhängig macht und selber denkt!
Man kann es sich auch schwermachen in der digitalen Welt, oder einfach, indem man sich ein wenig unabhängig macht und selber denkt!
tinderness's Diary | Streetcomplete ohne Augmented Reality | OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Weinschenke & Frühstücken
Jause und Frühstück auf Vorbestellung. Um Reservierung wird gebeten.
Zimmer mit Frühstück
Stellplätze
Jause und Frühstück auf Vorbestellung. Um Reservierung wird gebeten.
Zimmer mit Frühstück
Stellplätze
Käferberghof's Diary | Käferberghof | OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Weekly-OSM schreibt doch tatsächlich “Leser:innen”.
Damit haben sie einen Leser weniger.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Damit haben sie einen Leser weniger.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Auf zu neuen Wegen
Ich bin neu hier und versuche mal alles zu erforschen. Bin aus Wien Österreich Europa. Liebe Grüsse an die Community
Erni007's Diary | #Auf zu neuen Wegen | OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Fresh-Excellent-Trendsetting!
Kosmetics and Supplements
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Kosmetics and Supplements
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.