Przejdź do głównej zawartości


Heute war ich mal seit längerem wieder mappen, mit StreetComplete. Dabei ist mir aufgefallen, dass hier in Holzlar schon viel gemappt wurde :) Gibt es eigentlich in Holzlar eine kleine Mapping-Community?






Auf den ersten Blick sieht es im Oktober 2022 so aus, als wäre das Gebiet Vorholz zwischen Alzey und Kirchheimbolanden eine 1a Wandergegend. Wenn man sich dann die Relationen der Wege ansah bekam man Zweifel: Viele Lücken. Und daraus folgend auch Sackgassen, da freut sich der Wanderer.

Ich habe in der VG Alzey-Land angerufen und von einer sehr kompetenten Mitarbeiterin erfahren, dass sich bei der Gemeinde schon der Förster gemeldet hatte, weil er verzweifelte Wanderer im Wald sah, die sich nicht zurechtfanden. Prima. Und dann sagte sie, dass eigentlich alle Wege abgekündigt seien, evtl. könnten einige der NW-Wege bestehen bleiben, die R-Wege und der Kneipp-Napoleon würden eingestellt.

Gerade um den letzteren (K-N) ist es schade, denn der hat schöne Schilder, ist aufwändig gemacht. Er ist fast der Hauptweg im Gebiet. Aber er hat auch viele Sackgassen in der Relation.

Was tut nun der OSM-Mapper? Ich habe für die NW-Wege die Relationen repariert, da war noch eine Karte des Soll-Zustands zu finden. Die R-Wege bekamen das Präfix “Disused”, der K-N wurde etwa zur Hälfte gelassen. Damit ist keine Arbeit endgültig weg, aber die Karten werden von Karteileichen befreit.

Warum keine Reparatur der Relation für R und K-N? Es sind keine Soll-Zustände mehr zu finden, damit müsste die Reparatur die Sackgassen komplett löschen. Damit wird aber eine echte Reparatur immer schwieriger. Oder aber man muss im Feld suchen, wo man noch vollständige Beschilderungen findet, dann geht es. (Letzte Änderung am 14.1.23, die Änderungen an der OSM sind jetzt drin)



Mein Sohn Linus ist inzwischen sieben und ich schaue mal wieder hier rein…

Ich bin inzwischen ständig mit OSM unterwegs. OSMAnd hat alle früheren Navis abgelöst, auch für die Fahrt in den Urlaub.

Okay, keine Verkehrsinfos und Langzeitbaustellen stehen auch oft nicht in der Karte. Aber seit ich die Funktion zum temporären Sperren einer Straße in OSMAnd gefunden habe, macht mir das auch keine Kopfschmerzen mehr.

Nun muss ihc nicht mehr “gegen” OSMAnd fahren, wenn ich einer Baustelle ausweiche.

Streetcomplete ist ebenfalls sehr oft an. Ich liefere im Moment Tageszeitungen in Beckum aus, und wo es die Zeit zulässt, aktualisiere ich auf dem Weg Kartendaten. Straßenoberflächen, Geschosszahlen von Gebäuden, Hilfen für Blinde an Übergängen, etc. etc.

Es gibt noch so viel zu tun … Geil!




Hallo ich hatte seit November 2019 in meinem Landkreis alle Orte systematisch überprüft und fehlende Gebäude, Straßen, … ergänzt. Die Daten wurden mit den Karten des Landesvermessungsamtes überprüft. Im Mai 2020 war der nördliche WAK komplett abgearbeitet. Da inzwischen eine überschaubare Zahl von Neubauten zur Ergänzung ansteht, habe ich geplant, das in den nächsten Tagen zu bewältigen. Und musste feststellen, das nette Zeitgenossen das Projekt sabotieren. - Beim Hauptort Behringen der Gemeinde 99820 Hörselberg-Hainich sind fast alle Hausdaten gelöscht worden. In verschiedenen Straßen von Eisenach zum Bsp. Okenstraße, Friedrich-Ebert-Straße ebenso. Wie kann man das rückgängig machen,


Magic Earth möchte dass man im Kreisverkehr Richtung Wien GERADEAUS fährt. Übersichtlicher wäre HALTEN SIE SICH LINKS oder FAHREN SIE AUF DIE LINKE SPUR oder dergleichen. Fährt man geradeaus kommt man, wer die Strecke nicht kennt, eventuell auf die Autobahn Richtung Salzburg


Magic Earth sagt man soll von der Jedleseerstrasse HALBRECHTS abbiegen um auf die Floridsdorfer Hauptstrasse und in weiterer Folge auf die A22 zu gelangen. Die Ansage sollte meiner Meinung nach heissen BIEGEN SIE RECHTS AB. Biegt man halbrechts ab fährt mancher Richtung AN DER OBEREN ALTEN DONAU